
Experimentelle Literatur bedeutet einerseits einen Bruch mit herkömmlichen Formen, andererseits eine höhere Gewichtung der Form, die als prägendes Element verstanden wird. Nicht der Inhalt wird der Form übergeordnet, sondern diese beiden Kategorien werden als ebenbürtig und notwendig miteinander verschränkt betrachtet. Als früher Klassiker ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Experimentelle_Literatur

experimentẹlle Literatur, unscharfe Bezeichnung für eine Literatur, in der sich ein von Konventionen freier dichterischer Umgang mit Sprache und Erprobung neuer (besonders formaler) literarischer Ausdrucksmöglichkeiten zeigt; charakteristisch sind Strukturdurchbrechungen in Grammatik, Syntax...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.